DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Haarausfall bei Männern – Ursachen und Behandlungsmethoden
Jeder Mensch verliert über den Tag verteilt bis zu 100 Haare. Das ist normal, da sich die Haare auf unserem Körper regelmäßig erneuern müssen. Die alten Haare sterben dabei ab und fallen aus. Wenn regelmäßig deutlich mehr Haare ausfallen, sodass diese nicht rechtzeitig vom Körper ersetzt werden können, spricht man von Haarausfall.
Lang anhaltender Haarausfall führt zu einer deutlichen Verminderung des Haars, die infolgedessen optisch sichtbar wird – dieses wird lichter und es können sich kahle Bereiche bilden, bis hin zum vollständigen Haarverlust. Dies kann verschiedene Ursachen haben, die zudem geschlechtsspezifisch variieren. Bis zu 40% aller Männer sind von Haarausfall betroffen, bei den Frauen sind es nur knapp halb so viele.
Hier erfährst du, welche Gründe für Haarausfall bei Männern sorgen und was du dagegen tun kannst.

Diffuser Haarausfall beim Mann
Von diffusem Haarausfall bei Männern spricht man, wenn regelmäßig mehr als 100 Kopfhaare am Tag ausfallen, weil die Haarwurzeln absterben und die Haare nicht mehr am Kopf festhalten können. Der Grund dafür ist die mangelnde Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen.
Diffuser Haarausfall kann viele Ursachen haben: Stress, falsche Ernährung oder schwere Krankheiten. Lass die Ursache von deinem Haarausfall am besten immer ärztlich abklären, so kann dieser schnell und effektiv behandelt werden.
Erblich bedingter Haarausfall beim Mann
Bei Männern ist diese Art des Haarausfalls am stärksten verbreitet. Dabei wird das Haar mit zunehmendem Alter lichter. Die Ursache dafür liegt in den Genen. Die sorgen für eine Empfindlichkeit des Haares gegen das körpereigene Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das in der Haarwurzel aus Testosteron gebildet wird. Je empfindlicher die Wurzeln reagieren, desto mehr Haare fallen aus.
Es gibt verschiedene Mittel gegen Haarausfall, der erblich bedingt ist. Diese werden z. B. äußerlich auf die Kopfhaut aufgetragen und die darin enthaltenen Wirkstoffe können den Haarausfall verlangsamen oder stoppen.

Kreisrunder Haarausfall beim Mann
Diese Form des Haarausfalls lässt sich daran erkennen, dass bestimmte Kopfhautbereiche davon betroffen sind. Die haarlose Stelle hat meist eine kreisrunde Form, daher der Name. Die Ursache für diese Form von Haarausfall ist nicht bekannt, es spielen aber Erbfaktoren ebenso eine Rolle, wie die Immunabwehr des Körpers. In jedem Fall sollte dieser Haarausfall ärztlich behandelt werden, denn er ist in der Regel umkehrbar, d. h. bei erfolgreicher Behandlung kann das Haar gesund nachwachsen und der Kreis verschwindet.

Lichteres Haar durch Strukturschäden beim Mann
Dabei handelt es sich nicht um Haarausfall im eigentlichen Sinn. Wenn das Haar jedoch dauerhaft geschädigt wird, z. B. durch den ständigen Einsatz von Stylingprodukten, häufiges Föhnen, oder Bleichen, Färben des Haars und sonstige chemische Einwirkungen, kann es durch Haarbruch zu einer optischen Ausdünnung des Haarbilds kommen. Diesen Haarschäden kannst du entgegenwirken, indem du dein Haar ausreichend mit Feuchtigkeit versorgst. Viele Pflegeprodukte wie Shampoos oder Kuren können dabei helfen, dein Haar zu schützen oder nach Haarverlust oder Schädigung zu regenerieren. Hier findest du die passenden Produkte für deine Haarpflege: Monsieur Star - Hair & Body Shampoo mit Frische-Effekt
Dieses Shampoo kann für Kopfhaut und Körper gleichermaßen verwendet werden. Es enthält den Wirkstoff Biotin, dieser wirkt unterstützend bei Haarausfall. Glycerin und Hanföl sorgen für Geschmeidigkeit und Glanz. Außerdem hilft es mit Weizenprotein dabei, beschädigtes Haar zu reparieren. Das Shampoo wurde speziell auf die Bedürfnisse von Männerhaar abgestimmt und eignet sich hervorragend für die tägliche Pflege.
Renaissance Conditioner für beanspruchtes Haar
Die Produkte der "Renaissance" Serie, erhältlich als Shampoo, Conditioner oder Haarkur sind bestens geeignet, um strapaziertes Haar von außen sowie von innen zu kräftigen und zu reparieren. Wenn dein Haar durch äußere Einwirkung seine Fülle verloren hat, hilft dieses Produkt, sie wiederherzustellen. Der Conditioner dringt tief ins Haar ein und spendet Feuchtigkeit. Außerdem schützt er das Haar vor weiteren Schäden durch Färbung, Sonneneinwirkung etc. Natürlich kannst du das Produkt auch vorbeugend verwenden, so schützt es vor drohendem Haarverlust durch bspw. Umweltschäden. 2:0 Pflegeset für empfindliche Kopfhaut
Wenn du an Haarausfall leidest, dessen Ursache eine gereizte Kopfhaut ist, dann ist dieses Pflegeset genau das Richtige: Es enthält sowohl ein Shampoo als auch einen Conditioner mit aufeinander abgestimmten Wirkstoffen. Beide Produkte tragen dazu bei, das Haar schonend zu pflegen und dabei die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Entzündungen zu reduzieren. Regelmäßig angewendet, trägt dieses Set dazu bei, die Kopfhaut gesund und vital zu erhalten, was der Haarpracht zugutekommt.
Fazit: Wenn du unter Haarausfall leidest, ist es sinnvoll, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache genau bestimmen zu können. Die Therapieformen bei Haarausfall sind unterschiedlich, je nachdem, wodurch dieser bedingt wird. Mithilfe von Haarpflegeprodukten kannst du die Regeneration deines Haars unterstützen und die Kopfhaut mitsamt den Haarwurzeln kräftigen, um erneuten Haarverlust zu vermeiden.